Themen die uns bewegen


Zurück zur Übersicht

14.03.2021

Infoblatt 3 - Digitalisierung

Volkertshausen, 31.07.2019

Digitalisierung contra Service oder doch eine Ergänzung?

Sehr geehrte Eigentümerinnen,
sehr geehrte Eigentümer,

seit meiner Selbstständigkeit 2017 befasse ich mich mit vielen Themen u.a. mit dem Dreigestirn:

Preis Leistung Digitalisierung

Eigentümer erwarten (zurecht) dass sich der Hausverwalter aktiv um das Eigentum der Gemeinschaft kümmert. Allerdings ist dies immer mit über die Jahre steigenden Kosten (Personal, Benzin, Porto, Büromaterialien etc.) verbunden.
Dies bedeutet auch, dass die Kosten für die einzelnen Eigentümer kontinuierlich steigen werden.
Jetzt kommt die Digitalisierung ins Spiel.
Zuerst eher Last, mit welcher Informationstechnik kann praxisorientiert gearbeitet werden, wie groß will man werden, funktioniert das System noch, bei größerem Geschäftsumfang? Welche Papierdokumente bekomme ich wie mit welchem Arbeitsaufwand digitalisiert. Welche Dinge außer der vorhanden Technik sind notwendig (Datenschutz, Zugriffsberechtigungen, Datensicherheit, Datensicherung). Somit manchmal eher Frust ☺
Wie sind denn hierzu die Gedanken der Eigentümer?
- Ach nö ich bleib beim Altbewährten
- Warum hat ja alles bisher so gut funktioniert
- Schon wieder neue Technik muss mich einarbeiten habe ich die Zeit und Muße dazu?
- Wenn ich was auf Papier habe, dann habe ich etwas in der Hand.
Es gibt auch von Seiten der Eigentümer verschiedene Argumente warum nicht oder zumindest nicht jetzt. (Auch verständlich)
Also beide Seiten stehen in diesem Fall vor einer ähnlichen Fragestellung:
Wollen wir uns das wirklich antun?
Für meinen Betrieb bin ich zu folgendem Entschluss gekommen, diese Frage eindeutig mit
JA
zu beantworten.
Und warum?
Es bietet für beide Seiten sowohl Eigentümer als auch Verwalter Vorteile. Die Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden immer schwieriger. Es wird immer schwieriger und zukünftig unmöglich, nicht auf verschiedene Belange mit Digitalisierung zu reagieren.
z.B. findet jeder Eigentümer im Onlinezugang seine Abrechnungsdaten, ich sage zu diese für 10 Jahre im System vorzuhalten.
Sie finden Dokumente über Ihr Eigentum z.B. Energieausweis, Teilungserklärung, Gebäudeversicherung.
Nicht jeder will einen Onlinezugang alleine aufgrund des Alters, dies ist völlig in Ordnung.
Trotzdem gibt es Vorteile der Digitalisierung. Wenn Sie als Eigentümer dringend Unterlagen z.B. Energieausweis benötigen, können wir dies zügig alternativ per Datei versenden, Sie erhalten die Unterlagen im besten Fall innerhalb weniger Minuten und brauchen keine Tage auf Post warten.
Die Hausverwaltung spart sich die Kosten für die Kopie, das Porto, Kuvert, Personalkosten für die Erstellung und das Einwerfen im Briefkasten.
Dies sind zudem alles Zeitfresser die mich als Hausverwalter daran hindern, für Ihr Haus aktiv zu werden.
Deshalb kommen Sie doch bitte einfach auf uns zu.
Ich wünsche Ihnen schöne Sommertage.
Ihre
Regina Pertlwieser



Zurück zur Übersicht